Wie ist es wenn ein zweiter Hund einzieht? [Lotta & Chiru]
Dienstag, September 17, 2013![]() | |
Chiru links - Lotta rechts |
Sie nimmt Chiru einfach an die Leine - ein total witziger Anblick, wenn die kleine Maus "die Zügel" fest im Mäulchen trägt.
UND ich staune immer wieder - Chiru drosselt tatsächlich sein Tempo und wartet auf Lotta...
Lotta hat sich mittlerweile schon die perfekte tibetische Körperhaltung von Chiru abgeschaut.
Und zum Schluss ist die kleine Schwester einfach weggebuddelt :-)
Nein - das würde Chiru natürlich NIE machen - da ist die kleine Lotta ;-)
23 Kommentare
Wunderbar hast du das Paar fotografiert und besonders die kleine Leinenträgerin hat es mir heute angetan - zu süß ist sie.
AntwortenLöschenBei den Welpen ist es ähnlich wie bei Geschwistern - das Lütte guckt zum Großen, was oft, aber nicht immer ganz praktisch ist, aber die Vorteile überwiegen :-)
Herzliche Grüße - Monika mit Bente
Hallo Monika, danke für deinen lieben Worte - ja Lotta als Leinträgerin ist wirklich ein Hingucker :-)!
LöschenLiebe Grüße
Sali
Ganz tolle Bilder und wunderschön, wie die beiden miteinander umgehen und ein Rudel bilden.
AntwortenLöschenEin Welpe als Zweithund ist sicher ganz toll. Der Welpe lernt zu Beginn sehr viel vom Grossen, allerdings auch die Macken. Aber das hast du ja selbst geschrieben. Da ich sowieso ein Fan von Rudelhaltung bin, finde ich es natürlich super, wenn ein Welpe zu einem erwachsenen, schon souveränen Hund kommt. Allerdings nehmen sich die meisten zu wenig Zeit, sich trotzdem auch einzeln mit dem Welpen zu befassen. Letztlich muss der Welpe ja auch lernen, ohne den grossen auszukommen und er sollte lernen, sich am Menschen zu orientieren und nicht unbedingt nur am grösseren Hund.
Ein Welpe zu einem erwachsenen Hund ist sehr toll, sofern man sich auch für den Zweithund genügend Zeit für die Erziehung nimmt, auch ohne den Grossen. :-)
Es ist wirklich schön zu sehen, wie Lotte sich so an Chiru hält. Bei uns orientiert sich auch ein grosser Teil des Rudels stark an Gadi. Wenn eine Katze davon rennt und Gadi bei mir bleibt, dann bleiben meistens auch die anderen. Solche und ähnliche Situationen erlebe ich oft, weshalb es toll ist, dass Gadi so gut gehorcht und er sich dafür sehr stark an mir orientiert.
Ganz liebe Grüsse
Ramona und Rudel
Hallo Romana, den Aspekt, dass man sich mit dem Welpen auch alleine beschäftigen muss, finde ich sehr wichtig. So bequem und schön es ist, dass der Welpe sich am "Großen" orientiert - es nützt nichts, wenn wir als Menschen außen vor sind.
LöschenAußerdem finde ich es auch sehr wichtig, dass Lotta Erfahrungen mit anderen Hunden sammelt, ohne dass Chiru dabei ist - aber dadurch das Lotta bei meinen Eltern lebt stellen sich viele dieser Probleme auch erst mal nicht - aber diese Konstellation ist ja eher selten und auch das ist ein Balance die wir alle für uns finden müssen.
Liebe Grüße
Sali
Liebe Ramona, deinen Ausführungen kann ich nur voll zustimmen. Dem habe ich nichts mehr hinzu zu fügen :)
LöschenLiebe Grüße aus Terrierhausen
Hallo Chiru,
AntwortenLöschendiesen post MUSS ich UNBEDINGT meiner 2Beinerin zeigen!!! ich hätte nämlich soooooo gerne ein kleines Brüderchen!!!
Ciao
Cosimo
Dann drücke ich dir ganz fest die Daumen Cosimo, dass unser Lottchen das Herz deiner Zweibeiner erweicht!
LöschenLiebe Grüße
Sali
Na klar ist es viel besser zu zweit zu sein. Man kann toben, spielen, kuscheln und viel besser alleine bleiben. Lotta als Leinenträgerin ist total süß. Emma nimmt die Lotte gern mal am Halsband und nimmt sie einfach mit. Lotte lässt es geschehen und geht brav mit Emma mit.
AntwortenLöschenLiebe Grüße von Emma, Lotte und Frauchen
Hallo ihr drei!
LöschenLotta würde euren lieben Kommentar bestimmt zu 100% bestätigen - sie findet es toll einen großen Bruder zu haben. Bei Chiru bin ich mir noch nicht ganz so sicher - kleine Schwestern können auch nervig sein und immer wollen sie genau das Lieblingsspielzeug haben ;-). Aber er hat ja auch seine "Lotta-freien-Zeiten" und ist ganz Mr. Wichtig bei mir.
Liebe Grüße
Sali
Ein Zweithund ist bei uns jetzt ja auch neulich eingezogen :) Die kleine Skadi bereichert unser Leben ungemein. Jedoch ist sie schon mit 7 Monaten und einigen Baustellen zu uns gekommen. Sie orientiert sich wirklich stark an Inuki - aber im Zweifelsfall bleibt sie lieber bei mir oder holt Rücksprache ein.
AntwortenLöschenliebste Grüße
Dani mit Inuki, Skadi und Ghandi
Hallo Dani, danke für deinen Kommentar! Bei Lotta löst es immer einen Konflikt aus, wenn sie und Chiru gerufen werden - Chiru aber nicht hört. Man merkt ihr dann die Unsicherheit richtig an, aber zum Glück bin ich dann auch der wichtigere "Part" und sie kommt angeflitzt.
LöschenLiebe Grüße
Sali
Na, dann können die Beiden ja eigentlich auch allein losziehen;-))
AntwortenLöschenDas wäre bestimmt ein herrlicher Anblick bei uns im Ort - Lotta führt Chiru "Gassi". Aber zumindestens haben wir uns gestern schon einmal in der Heide an den "Leinenzwang" gehalten.
LöschenLiebe Grüße
Sali
Zu zweit ist es schöner :) und wenn der Ersthund erzogen ist, ist es auch einfacher. Hund/Welpe hat immer einen zweiten zum toben, spielen und alleine bleiben. Hat der Ersthund Macken, nimmt die der Zweithund auch an, zu zweit bellt es sich z. B. einfach schöner :)
AntwortenLöschenDennoch sollte man sich mit jedem Hunde auch ab und zu alleine beschäftigen. Und dabei feststellen, dass sie dann doch wieder ganz anders sind.
Jeder einzelne meiner Bande genießt es, mal alleine mit mir spazieren zu gehen und alleine etwas mit mir zu unternehmen. Es ist so, als wollten si dann sagen "jetzt bin ich der Liebling".
"Jetzt bin ich der Liebling" - das finde ich super wichtig für jeden Hund - so schön es ist in einem Rudel mit anderen Hunden gemeinsam zu leben - den 2-Beiner auch mal für sich alleine zu haben, geniest jeder Hund meiner Meinung nach sehr!
LöschenAuch den Rest deines Kommentares schließe ich mich sehr gerne an!
Liebe Grüße
Sali
Hallo
AntwortenLöschenWunderschöne Bilder und die kleine ist so ein süsser Wirbelwind :O)
Das mit dem zweit-Hund kenne ich nur zu gut, habe es aber auch schon anders erlebt. Das der Jungspunt dann mal die Welt unsicher macht und der ältere Hund lieber bei mir blieb. Ja und dann versuch mal den Jungspunt wieder ein zu fangen ;O)
Da muss aber jeder seine Erfahrungen selber machen :O) Mal kommt es so mal so und es passen nicht immer zwei Hunde zusammen. Zur Zeit habe ich Glück mit meinen beiden süssen, sie sind sich so ähnlich, die Pinkeln zusammen die kommen zusammen auf Abruf, ein Traum :O) Obwohl eine davon immer an der Flexi oder Schleppleine ist.
Liebe Grüsse
Karima
Hallo Karima,
Löschendein Kommentar hat mir deutlich gemacht, dass ein wichtiger Aspekt bei den zwei Hunden wahrscheinlich gegeben sein muss - das Temperament sollte ähnlich sein. Die Konstellation mit Chiru als Welpe und der ruhigen Hündin Reina meiner Eltern klappte nicht so gut. Chiru war Reina von Anfang an zu wild.
Liebe Grüße
Sali
Liebe Sali,
AntwortenLöschenganz kann ich da nicht zustimmen. Als Chris noch Baby war, lief er prima ohne Leine, auch ohne permanent einen Zweithund dabei zu haben. Er entfernte sich kaum zwei Meter von mir. Ich habe mir das mit dem natürlichen Folgetrieb des Welpen erklärt. Ein paar Wochen später war er sich seiner Sache aber sehr sicher und das mit dem Gehorsam musste von Grund auf neu trainiert werden. Sollte es in deinem Fall tatsächlich so sein, dass Lotta sich leichter durch Chiru erziehen lässt, gönne ich es von Herzen. Aber ich denke, das hängt auch immer vom Wesen des Hundes an sich ab - jeder Hund ist ja schließlich anders.
LG Britta & Chris
Hallo Britta, danke für deinen berechtigten Hinweis mit dem Folgetrieb beim Welpen, der natürlich auch noch vorhanden ist. Dadurch das Lotta ja bei meinen Eltern lebt, haben wir jedoch immer den direkten Vergleich bei den Spaziergängen. Alleine mit meinen Eltern unterwegs rennt sie allem hinterher und hört deutlich schlechter. Unterwegs mit Chiru "klebt" sie förmlich an ihn. Viele Verhaltensweisen schaut sie sich einfach auch ab von ihm - aber natürlich auch die schlechten ;-). Ob das Magnet Chiru auch noch in ein paar Wochen funktioniert wissen wir natürlich nicht - ich werde berichten!
LöschenLiebe Grüße
Sali
Hallo liebe Sali mit Chiru,
AntwortenLöschenwollte ich mal wieder melden! Da mein Pc in letzter Zeit faxen macht und ich vom ipat keine Nachricht senden kann,warum auch immer,habe ich mich lange nicht gemeldet.Verfolge aber immer deinen Block.
Schön zu lesen und zu sehen das Chiru so ein toller Bruder für Lotta ist,hab ich auch nicht anders erwartet!
Ihr habt bestimmt viel Spaß mit den Zweien :)) Chiru guckt ganz cool drein,sehr süß der freche Blick von Lotta.
Wäre ja auch manchmal neugierig wie es mit Zwei wäre,Inci liebt den Kontakt mit Kumpeln.Ist aber auch eine Prinzessin und steht gerne im Mittelpunkt. Mein Mann ist da garnicht neugierig und möchte seine Liebe zu unserem Mädchen nicht teilen :((
Wünsche euch weiterhin viel Freude mit den Zweien
Dagmar mit Inci
Liebe Dagmar, danke für deine lieben Worte! Lotta ist natürlich der perfekte Test für uns, wie es wäre wenn ein zweiter Hund bei uns einziehen würde. Ich glaube Chiru ist mit dieser Konstellation glücklicher und sie ist für uns alle einfach klasse. Er hat mich viel Zeit für sich alleine - geniest aber auch die gemeinsamen Spaziergänge mit Lotta und ist gerne "großer" Bruder. Da Lotta sehr viel Zeit mit uns verbringt und es auch in Zukunft soll, habe ich das Thema "richtigen" zweiten Hund abgehakt - drei wären mir einfach zu viel ;-)
LöschenLiebe Grüße und dicken Bussi an Inci
Sali
Hallo Chiru, ja ja diese kleinen Schwestern. Ich konnte davon auch ein Lied singen. Aber Lotta weckt doch bestimmt in dir Beschützerinstinkte!!!
AntwortenLöschenDa hattet ihr wirklich einen schönen Tag. Und wer wen an der Leine hält ist noch fraglich.
So lieber Mr. Wichtig. Halt dich startklar. Bald komme ich und dann gibt es Riesentouren durch die Heide.
Bis bald,lieben Gruß
Micky
Du willtest bestimmt schreiben "Ja, ja diese kleinen Schwestern... SIND ETWAS GANZ WUNDERBARES AUF DAS MAN NIE WIEDER VERZICHTEN WÜRDE!!!"
LöschenDicken Bussi,
die kleine Schwester Sali
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.