Warum einen Chinese Crested Powderpuff?
Samstag, Januar 05, 2013![]() |
Rose beim Spielen mit einem Deutschen Pinscher |
Der Chinese Crested Powderpuff - Rose
ein Portrait von Ann-Kathrin R.
Es handelt sich um die Rasse Chinese Crested Dog, oder auch Chinesischer Schopfhund.
![]() |
Rose als Welpe |
![]() |
"Schmutzmagnet" Rose ;-) |
![]() |
Fellpflege kann so schön entspannen und müde machen... |
![]() |
Rose - Energie und Lebensfreude pur! |
![]() |
![]() |
Rose und Marie - ein echtes Dreamteam! |
3. Foto: Nicole Steubl
vielen Dank für das tolle Portrait und noch viele glückliche Jahre mit deinen Hunden!
30 Kommentare
Wunderschön geschrieben, Ann-Kathrin :-))).
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Susanne mit dem Langnasen-Trio
Deinen Worten kann ich mich nur anschließen - beim ersten Lesen war ich sofort verliebt in die kleine Rose! Ann-Kathrin hat es für mich wunderbar geschafft zu zeigen, wieviel Energie und Lebensfreude in dieser quirligen Rasse stecken.
LöschenLiebe Grüße
Sali
Huhu! Freut mich total, dass es Euch gefällt :-) Danke für den ersten Kommentar dazu, ich liebe Blog-Kommentare!!
LöschenSie ist aber auch wirklich wunderschön.
AntwortenLöschenIch bin zwar von der Kleinhunderasse Coton bei den Cockern (ja, meine wirklich große Liebe) hängengeblieben aber Kleinhunde sind richtige Hunde mit den gleichen Ansprüchen wir die Großen und ich möchte meine Erfahrungen mit ihnen nicht missen.
Ein schönes Portrait. Danke.
Ich bin immer wieder erstaunt wieviele kleine Hunderassen es gibt. Der erste Gedanke ist ja oft Mini-Yorki oder Chihuahua und ich hoffe noch viele weitere von ihnen vorstellen zu können.
LöschenLiebe Grüße
Sali
Gern :-) freut mich, dass sie Dir gefällt :-) das schlimme Kind :-)
LöschenRose ist mit Cockern groß geworden (genau wie Marie), vermutlich ist sie deshalb so ein Schweinchen :-)))
Ein tolles Portrait einer für mich fast unbekannten Rasse, mit Haaren gefallen sie mir um längen besser als die haarlose Variante aber auch das ist ja bekanntlich Geschmackssache.
AntwortenLöschenLG
Claudia
Herrlich! Besonders die schmutzige Rose finde ich zum verlieben! Sie scheint ja auch ein ganzer Hund in halber Größe zu sein - viel Spaß weiterhin mit ihr! Lucy
AntwortenLöschenJa als Schmutzfänger übertrumpft sie sogar Chiru und das ist schon ein kleines Ferkel ;-). Als Ann-Kathrin mir die Fotos schickte musste ich auch sofort herzhaft über diesen Anblick lachen.
LöschenLiebe Grüße
Sali
*lach* schmutzig ist sie immer wieder eine Augenweide... aber so dreckig, wie sie ist, wenn das alles getrocknet ist, kann man es ausbürsten und sie ist wieder "wie neu" :-)
LöschenWas für super süße und lustige Fotos und dazu die tolle Rassebeschreibung - perfekt :) Und ich finde es toll, wieder eine neue Rasse kennengelernt zu haben :)
AntwortenLöschenLiebste Grüße,
- Lilly's Frauchen -
Ja, ich schließe mich da dem Lilly-Frauchen an.
AntwortenLöschenInteressante Gedanken zum Thema Hund und Zweithund und wunderschöne Bilder.
Liebe Grüße!
@Lilly und Bente: Danke für euren lieben Kommentare! Ich freue mich, dass die Serie so gut ankommt und noch niemanden langweilig geworden ist.
LöschenLiebe Grüße
Sali
wow, ein wirklich total schönes rasseportrait zu diesem wirklich süssen Hund!
AntwortenLöschenCharakterlich total vergleichbar mit meiner Sindy.
Gefällt mir sehr an Rose!
Danke dafür, denn diese Puderquaste Hund :-) kannte ich echt nicht.
gglg Nathalie
Danke, schon wieder eine neue Rasse kennen gelernt, ich kannte den Puderquastenhund vorher noch nicht und bin wieder mal erstaunt, wie viel Energie in dem kleinen Wuschel steckt.
AntwortenLöschenDie Rassebeschreibung hast du ganz liebevoll gestaltet, Rose!
Ursel und die Tibets von E-ka-yana
Es freut mich, dass ich Dir die Rasse ein bisschen vorstellen konnte. Powderpuffs sind wirklich relativ selten und sie gehen neben der ziemlich extravaganten haarlosen Variante einfach oft genug unter...
LöschenWunderbares Rasseportrait... Ich kenne den chinesischen Schopfhund hairless und ich mag ihn. Eine Freunde von mir ist glückliche Besitzerin desselben. Es ist ein charmanter Zeitgenosse :)
AntwortenLöschenWas für ein wunderbarer Bericht über die Powderpuffs. Ich habe gerade Fotos eines Powderpuffwelpen in einem Fotografieforum gesehen und musste die Rasse (von der ich bisher nie gehört hatte) gleich mal googlen. So bin ich auf den Bericht gestoßen, der mir irgendwie durch die "Lappen" gegangen war ;)
AntwortenLöschenJetzt bin ich auch ganz verliebt in die süße Rose und die Rasse hört sich auch so toll an und sieht so hübsch aus...wow!! Wirklich ein klasse Bericht und super schöne Fotos!
Ich finde diese Reihe, in welcher Hundebesitzer ihre Rassehunde vorstellen dürfen, wirklich super Sali!!! Das ist eine klasse Idee und ich finde es immer so viel interessanter von "normalen" Hundebesitzern über eine Rasse informiert zu werden als von Züchtern, die dann doch zT andere Ziele verfolgen.
Frohe Ostern dir und Chiru noch!!!
Liebe Grüße
Stephanie
Hallo :)
AntwortenLöschenIch hab gerade deine Seite entdeckt und bin total fasziniert von der kleinen Rose. Ich selbst habe bereits drei Hunde und bin gerade auf der Suche nach einem neuen Rudelmitglied. Ich kenn mich mit dieser Rasse leider noch kaum aus, würde aber sehr gern mehr erfahren! Ich weiß, dass Charaktereigenschaften sehr individuell und auch persönlichkeitsabhängig sind, aber gibt es vielleicht besondere Eigenschaften, die gerade auf diese Rasse zutreffen? Und denkst du, dass sie geeignet für Agility sind? Diesen Sport betreibe ich nämlich seit Jahren sehr gern mit meinen Hunden. Wie verhält es sich mit dem Sozialverhalten? Kannst du vielleicht ein bisschen von deinen Erfahrungen erzählen? GlG , Gianna :)
Hallo,ich bin ja sowieso Rose-Fan und bin immer wieder von Deinen Bildern in FB und im Forum begeistert!!!
AntwortenLöschenBitte unterhalte uns( mich) weiterhin mit diesen tollen Fotos!!! Danke!!!
liebe Grüsse Mela&Murphy
Hallo, die Rassebeschreibung war sehr aufschlussreich und das Meiste kann ich unterschreiben. Mein Chinese ist aber ein grosser Jäger vor dem Herrn, er wäre viel lieber Windhund geworden und er freut sich immer, wenn er mich mal wieder veräppelt hat, d.h. wenn es ihm mal wieder gelungen ist aus der Tür zu flitzen und ich mich um ihn "bemühen" muss, bis ich ihn wieder drin habe. Ist nicht ganz ungefährlich hier, denn es fahren einige Autos vorbei und manchmal nicht besonders rücksichtsvoll.
AntwortenLöschenEr, es ist ein Rüde, Quiss heisst er und ist jetzt 14 Monate alt. Sein liebstes Spiel ist Kongfangen. Ich werfe den kleinen roten Kong und er fängt ihn aus der Luft. Gerät er in die Büsche, so wühlt und buddelt er so lange bis er ihn wieder gefunden hat. Dabei wedelt das Schwänzchen wie wild. Selbst wenn ich das Spielzeug über den Zaun zu den Nachbarn gesemmelt habe, weiss er wo es ist. Finden die Nachbarn sein Spielzeug nicht, dann geht der Hund auf die Suche und wusel, wusel, wusel...... da ist das Teilchen.
Wenn's interessiert, dann schreibe ich gerne mal was der Quiss und seine Freundin Loisie, (Katzie) so alles anstellen.
Liebe Grüsse von Elek, Quiss und Katzie
habe einen powder-Puff Mischling (+ Dackel) allerliebstes wunderschönes Tier mit 10 Wochen gekauft
AntwortenLöschenund bin überglücklich. Er ist so lieb. Alle Menschen die ich treffe wollen diesen Hund haben.
Oh wie schön, wir haben gerade ein kleines Powder Puff Mädchen gekauft.. am 6.4. 2014 wir sie bei uns einziehen! Wir kannten die Rasse auch nicht.. sie wurde erst als Mischling vorgestellt.. weil die Leute bei den Chinesen immer den Nackthund im Kopf haben... aber sie hat 4 Geschwister mit Fell und 2 sind nackt! Die Mutter ist ein Powder Puff ,Vater ein Chinese Crested.... Unsere Kleine hat Hängeöhrchen und laut Beschreibung dürfen sie das als Powder Puff auch haben. Wir sind schon total gespannt wie es mit ihr sein wird! Wir hatten schon mal 14 Jahre einen Cockerspaniel und dann 14 Jahre einen total süßen , recht kleinen, weißen ungarischen Puli mit Rasterlocken!
AntwortenLöschenLiebe Grüße Jutta
Liebe Jutta,
Löschenich wünsche euch ganz viel Freude an euerem kleinen Powder-Mädchen. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass ihr schon die Tage fleissig zählt, bis endlich der 6. April da ist!
LIebe Grüße
Sali
Hallo Salli mit Chiru und Lotta,
AntwortenLöschendas eine sehr schöne und informative Rassebeschreibung mit wunderbaren Bildern. Bei uns wird im August auch ein solches kleines Energiebündel einziehen und wir freuen uns schon sehr darauf! Das Mädel kommt in eine Hundegruppe von 2 Louisiana Catahoula Rüden und einer Bedlington Terrier Mix Hündin. Wir haben natürlich ein großes Haus mit Garten. Die beiden Catahoulas sind geprüfte bzw. in Ausbildung befindliche Rettungshunde. Zusammen mit der Bedlington Mix Hündin soll unsere PowderPuff Hündin später mit Kindern im SOS Kinderdorf arbeiten. Meine Freundin ist dort Erzieherin. Denken Sie dass diese Hunde dafür gut geeignet sind. Wir denken, sie wird eine schöne Ergänzung zu unserer Hundegruppe sein. Viele Grüße Anke und Sylvie aus München www.catahoula-leopard-dog.de
Ich hatte Rose schon bei mir im Hundesalon. Das sind wirklich ganz tolle Hunde. Über die Rasse kann man denken, was man will. Ich hab einen Mops, der wird auch oft als Qualzucht-Hund verschrien. Jeder hat halt seinen eigenen Geschmack. Der ein mag dick, der andere dünn, groß oder klein, mit viel Fell, ohne Fell.
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Franzi von feigemacht
Hallo Ann-Kathrin, vielen Dank für deinen tollen Bericht. Wäre ich nicht bereits vorher ein großer Powderpuff-Fan gewesen, wäre ich spätestens hiernach rettungslos verliebt in diese liebenswerten Energiebündel ��
AntwortenLöschenVon welchem Züchter hast du denn Rose?
Liebe Grüße und viel Spaß weiterhin mit deinen beiden Süßen!
Tina
Dieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.
AntwortenLöschenSehr schön geschrieben . Ich habe seit Gestern ein Powder Mädchen , ich bin hin und weg . Ruby so heißt sie jetzt hat auch hängeöhrchen . Die Züchterin hatte ihr krebband an den Ohren geklebt damit sie sich stellen , ich habe es aber abgemacht weil ich finde sie ist wie sie ist . Mich stört es nicht wenn die Ohren unten bleiben . Ruby ist 10 Wochen alt .
AntwortenLöschenHallo
AntwortenLöschenich hole nächste Woche ein Powder Boy ab er ist schon 7 Monate alt,Ich möchte ein Geschirr kaufen .Passt ein xs oder S als Gr.bitte gebt mir ein Tipp
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.