Aktion "Gelbe Schleife" - Manche Hunde brauchen mehr Abstand -
Mittwoch, Januar 16, 2013![]() |
Gustel ist ein Hund der gerne lieber etwas Abstand hat... |
"Manche Hunde brauchen mehr Abstand - Wenn Sie einen Hund sehen, der ein gelbes Band, eine gelbe Schleife, eine gelbe Bandana oder etwas gelbes an der Leine, am Halsband oder am Geschirr geknotet trägt ˆ bitte halten Sie zu diesem Hund und seinem Besitzer mehr Abstand. Bitte nähern Sie sich weder diesem Hund noch seinem Besitzer. Die gelbe Markierung bedeutet, dass dieser Hund keinen näheren Kontakt zu anderen Hunden oder Menschen wünscht, oder gar verträgt. Wie gross dieser Freiraum sein sollte, unterscheidet sich natürlich von Hund zu Hund und sollte jeweils mit dem Besitzer geklärt werden."
![]() |
Nicht jeder Vierbeiner mag so enge Begrüssungen wie die "Meute" hier |
Weitere Infos zum Projekt findet ihr hier: "Gelbe Hunde"
9 Kommentare
AntwortenLöschen♥ ...ich danke dir für diesen Post!
Ich muss ehrlich gestehen,
davon habe ich noch nie was gehört, aber mir gefällt die Aktion total!
Hoffentlich bekommen das noch viele mit!
Und deine Begegnung im Park... mit Leinenpflicht... da kann ich nur den Kopf schütteln...
Schade... gibt es solche Hundehalter...
...musste ich leider auch schon des öfteren erleben... sehr intolerant noch dann dazu...
schade schade schade...
Ich hoffe, die Leute werden erkennen, das Chiru dann so ein gelbes Bändchen drann hat...
Ich grüsse euch ganz ganz lieb!
Nathalie
Wir kennen die Aktion mit der gelben Schleife - in der Theorie. In der Praxis ist uns noch keine gelbe Schleife begegnet. Freilaufende Hunde, die unbedingt "spielen" wollen dagegen kommen uns ständig entgegen, im weiten Abstand gefolgt von Haltern, die kein Verständnis dafür aufbrigen können oder wollen, dass mein Karlsson die Gesellschaft von fremden Hunden absolut entbehrlich findet. Wir ärgern uns oft darüber. Ein bisschen mehr Verständnis und Rücksichtnahme wäre schon schön. Liebe Grüße aus Terrierhausen!
AntwortenLöschenDie Idee an sich ist gut. Und die, die die Aktion kennen, werden sich (vielleicht) auch daran halten. Aber gerade die mit den "tut-nixen" und die "ach-lassen-sie-ihre-hund-doch-eingach-von der-Leine-Rufer", die interessiert das wenig bis gar nicht. Na, ganz zu schweigen von denen, die dann mal extra nahe kommen, um zu sehen, was das denn ist...
AntwortenLöschenIch werden dann mal weiterhin ohne Schleife mit meinen mitunter nicht kompatiblen Hunden des Weges ziehen.
Liebe Grüße,
Tatjana
Unsere Tierärztin informiert auch über die gelbe Schleife und ich überlege wirklich, ob ich Lilly nicht auch eine an die Leine machen sollte. Allerdings denke ich, dass uns das bei uns in der Gegend nicht viel helfen wird. Leider ^^
AntwortenLöschenIch hoffe dir und Chiru hilft es mehr :)
Liebste Grüße,
- Lilly's Frauchen -
Ich halte die Aktion für eine gute Idee!
AntwortenLöschenVielleicht hilft es ja einigen.
Liebe Grüße und danke für die Info - ich Landei/Bentefraule wusste bisher von rein garnix...
Ich wusste bislang auch nicht´s von der Aktion, habe es aber vor wenigen Minuten schon auf dem Blog "Wolkes Welt" gelesen, die das auch für Pferde vorschlagen ... Für meine läufige Lucy wäre das wohl momentan auch ratsam, aber ich glaube, wir würden wenig Verständnis ernten. Herzliche Grüße von Sylvie und Dackelina Lucy
AntwortenLöschenDa lese ich bei Dir ja zum ersten Mal davon, tolle Aktion, allerdings die Menschen die das Zeichen kennen und respektieren, würden wahrscheinlich auch Rücksicht nehmen wenn man sie einfach mit Worten um Abstand zum eigenen Hund bitten würde.
AntwortenLöschenWegen dem Herrn im Park, man soll ja nicht lügen, aber sehr wirkungsvoll und abschreckend ist es, einfach zu sagen mein Hund hat Durchfall oder Pilze, wetten das das wirkt und die Hunde werden zurückgerufen ... bei solchen Menschen hilft leider nix anderes ...
Liebe Grüße
Fraule Astrid
Hallo Sabine,
AntwortenLöschendas ist ja eine tolle Idee. Leider kannte ich sie nicht. Ich werde das gleich mal meiner Freundin Dörte berichten. Sie hat mit Merle einen Hund, der bei Hundebegegnungen jedesmal "tickt". Da es ein Secondhand - Hund ist, weiß sie nicht, was dahinter steckt und es wurde schon Vieles versucht.
Vielleicht kann dann auch Merle bald entspannt Gassi gehen. Ich würde mich so freuen.
Viele liebe Grüße
Sabine mit Socke
Ich finde die Idee dahinter super,
AntwortenLöschenNur denke ich, werde viele nicht mitmachen.
Sind jetzt öfters hier, interessanter Blog!
LG aleks und die Zwerge :)
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.