Welpenentwicklung: Tibet Hündin Karu
Donnerstag, Oktober 25, 2012Die ersten Tage nach der Geburt
Endlich war es soweit - nach 65 Tagen Tragezeit kommen Karu und ihre sieben Geschwister auf die Welt. Der Wurf besteht aus zwei Rüden und mit Karu 6 Mädels. Zwei der Mädels haben ein zobelfarbiges Fell. Die anderen Welpen sind wie Karu weiß mit kleinen farbigen Abzeichen.Bei ihrer Geburt hat sie ein Gewicht von 185 g.![]() |
Karu (vierte Welpe von links) kurz nach der Geburt |
Karu´s ersten beiden Lebenswochen bestehen aus trinken und schlafen. Die Muttermilch ist in den ersten drei Wochen ihre einzigste Nahrungsquelle. Für ihre Mutter Mani bedeutet diese Zeit viel Arbeit - alle Babies müssen gewärmt und nach dem Trinken gründlich abgeleckt werden, weil sie nur so die Muttermilch verdauen und ausscheiden können.
![]() | ||
Karu (rechts) beim Schlafen |
![]() |
Karu (rechts aussen) mit ihren Geschwistern |
Die menschliche Berührung ist für Karu und ihre Geschwister in dieser Zeit ebenso wichtig. So lernen sie bereits jetzt den Geruch der menschlichen Hand mit etwas positiven zu verbinden.
Alle Welpen werden ab und zu schon einmal aus der Wurfkiste genommen. Dieser milde Stress erhöht die spätere Stresstoleranz bei Karu und ihren Geschwistern. Weniger ist hier aber mehr, weil es ansonsten zuviel Stress für die Welpen und ihre Mutter Mani wäre.
Ab der 2. Woche
Karu ist jetzt 14 Tage alt. Noch immer besteht ihr kleines Hundeleben aus schlafen, trinken und kuscheln mit den Geschwistern.***Zum Starten des Videos auf den Pfleil klicken***
![]() |
Karu 15 Tage alt |
![]() | ||
Karu 19 Tage alt, die Augen öffnen sich langsam |
![]() |
Karu (mitte vorne) |
*** Fortsetzung folgt ***
Liebe Grüße
Weitere Linktipps:
4 Kommentare
Huhu ... da habt ihr uns so lieb geschrieben, da musste wir doch gleich mal bei euch schnuffeln kommen :)
AntwortenLöschenDen Bericht findet Frauchen richtig klasse geschrieben und freut sich schon auf die Fortsetzung ... mir ist das ja wurscht ... ich bin ja ein Hund, ich weiß natürlich wie der Hase läuft ;)
Na auf jeden Fall schauen wir jetzt regelmäßig bei euch vorbei :)
Liebste Grüße,
Lilly & Frauchen
Hallo Sali,
AntwortenLöschenHunde!
Wenn es sie nicht gäbe, man müßte sie erfinden.
-Martin Pietralla-
Dem kann ich nur zustimmen, vorallem nach so schönen Bildern.
Alle guten Wünsche für Karu und den Geschwisterchen!!!
Liebe Grüße aus dem "trüben" Ahnatal,
Micky
Juhu Sabine,
AntwortenLöschenwieder zeigst Du Bilder, die sooo niedlich sind, die mein Herz berühren und schreibst einen informativen Text, der viel Neues für mich bereithält.
So schaffst Du schaffst es wieder mich zu überraschen und auf Deinen Seiten zu stöbern.
Ich freue mich sehr auf die Fortsetzung der Entwicklung der süßen Caru.
Sende liebe Grüße
Sabine
Da fehlen mir die Worte. Ein Wunderschöner Text mit wunderschönen Fotos. Sie haben uns gezeigt, was für herrliche Geschöpfe Hunde sind. Ich habe den Text sehr genossen. Die ersten Wochen eines Hundebabys bekommt man sehr selten mit. Besonders Hundeinteressenten landen hoffentlich auf dieser Internetseite.
AntwortenLöschenWelpenhaltern empfehle ich auch diese Seite "Entwichklungsphasen des Welpen". Hah, hierbei fällt mir folgender Zitat ein "Es ist nicht genug zu wissen, man muss auch anwenden. Es ist nicht genug zu wollen, man muss auch tun. "
Ich knuddel alle Welpen einzeln.
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.