AB MORGEN BIN ICH KONSEQUENT!
Samstag, Oktober 20, 2012![]() |
Chirus Einschulungsbild zur Junghunderziehung |
FOLGENDE REGENL WURDEN AUFGESTELLT:
CHIRU DARF WEDER AUF DIE COACH NOCH INS BETT!
![]() |
Chiru im "großen" Körbchen (Bett) |
![]() |
Wofür ein Hundekorb, solange es Sofas gibt?! |
BEIM TISCH WIRD NICHT GEBETELT UND ES WIRD AUCH NICHTS GEGEBEN!
SPIELZEUG UND KAUKNOCHEN STEHEN NICHT ZUR FREIEN VERFÜGUNG, SONDERN ICH BESTIMME DARÜBER!
ICH BESTIMME DRAUSSEN WO ES LANG GEHT!
Liebe Grüße
5 Kommentare
Hallo Sabine,
AntwortenLöschenirgendwie erinnert mich das ganz stark an die neue Activia-Werbung.
In Ruhe aufstehen,
Yoga machen,
Lange mit dem Hund spazieren gehen......
Sind wir nicht alle so. Liebe zum eigenen Hund und Konsequenz sind sehr schwer zu vereinbaren. Vor allem, wenn man dem Blick von Chiru ausgesetzt ist.
Ich glaube, es geht soooo vielen Hundehaltern so. Aber nicht viele von diesen gelingt es das so schön (mit lustigen Fotos und einem schönen Text) zuzugeben und zu präsentieren.
Ich wünsche Dir ein tolles Wochenende und sende liebe Grüße
Sabine
Hallo Sali, hallo Chiru
AntwortenLöschenalso ich finde das Wort "Konsequenz" ist ein dehnbarer Begriff. So sagt der Duden: Konsequenz = Unbeirrbarkeit und (feste) Entschlossenheit.
Dies passt doch 100% zu Mr. Wichtig. Unbeirrt zieht er mit fester Entschlossenheit sein Ding durch. Zwar zum Missfallen seines Frauchens, aber im heutigen Berufsleben z.B. zählen Manager auf Personal, die unbeirrt und fest entschlossen sind. Also Chiru, was interessiert da ein Herr Rütter. Ich finde sowieso so manchen 2-Beiner sollten die Schulbank drücken, nicht der 4-Beiner.In diesem Sinn freue ich mich auf weitere Faxen von Chiru. Ein sonniges Wochenende wünscht Micky
Hallo Binchen,
AntwortenLöschenNa, dann weiterhin viel Spaß beim erziehen von CHIRU.
Als ich mit schmunzeln deine Kommentare gelesen habe, mußte ich an unseren ersten
Hund denken der in unsere Familie kam. Du weißt vom erzählen her, das es ein
Jagthund war. Finja wurde von uns mit Hilfe einer- Hunde-Nani-Konsequent erzogen:( Sie durfte nicht betteln,Sofa war Tabu,( was sie nicht davon abhielt darauf zu liegen, wenn wir nicht im Haus waren). Wenn sie auf ihren Platz sollte wurde dieses nicht dreimal gesagt, usw.usw. Wir haben von der Hundeerzieherin viel gelernt ABER,--dann kam unsere erste Tibi-Hündin" Cira" ins Haus und siehe da,
Cira war am "ersten" Tag schon auf dem Sofa,das sah doch soo süß aus -( habe "ich" das gesagt?? (nicht zu glauben,woo ist meine Konsequens??),Unsere Jagthündin-Finja- durfte erst mit 1o.Jahren auf die Couch.Am 2.Tag stand bei Cira "Betteln" auf dem Plan (aber doch nicht mit "mir" oder??!!) Cira zeigte uns, das die Wurst auf unserem Brötchen ihr auch schmecken würde und es "klappte", -sie bekam ein stück Wurst vom Brötchen- (wooo war meine Konsequens???)Unsere alte Hündin hatte auch bald raus,das sich anstellen lohnt, und natürlich bekam auch Finja ihr Stück Wurst.Unsere drei Tibi-Mädel mögen es,( natürlich "vor" unserem Früstück) sich ihr Leckerchen bei uns abzuholen, genau wie bei dir Binchen.Du siehst , keiner ist vollkommen,auch unsere kleinen Racker nicht.
Fühl dich von mir gedrückt.
Gruß Gaby
Was nützt schon ein konsequent erzogener Hund mit trauriger Ausstrahlung. Meine bekommen bei absoluter Konsequenz scheinbar Depressionen. Da bin ich sehr egoistisch. "Ich möchte fröhliche Hunde".
AntwortenLöschenLG Doris
wedel..wedwl.. wedel...
AntwortenLöschenWIR sind 100 Pro Konsequent...
.. haben unser Frauchen fest im Griff..
wuff wuff wuff...
DIE TIBIS vom BODENSEE
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.