Chiru unterwegs am Wesel-Datteln-Kanal [Heimat]
Donnerstag, April 21, 2016Schon fast bei uns vor der Haustür verläuft der Wesel-Datteln-Kanal. Wie viele schöne Orte im Ruhrgebiet haben wir auch den Wesel-Datteln-Kanal dem Bergbau zu verdanken. Mit dem Kanal sollte die Nord- und Ostwanderung des Bergbaus und der Industrie durch eine leistungsfähige Wasserstraße unterstützt werden. Mit dem Bau wurde laut Wikipedia bereits 1915 begonnen - fertiggestellt wurde der Kanal jedoch erst 1930. Heute gehört er zu den wichtigsten und verkehrsreichsten Schifffahrtskanälen Deutschlands und verläuft durch das nördliche Ruhrgebiet. Der Kanal verbindet den Rheinstrom bei Wesel mit dem Dortmunder-Ems-Kanal bei Datteln und ist 60 Kilometer lang.
Mit dem Kanal verbinde ich viele schöne Erinnerungen. Chiru´s ersten Spaziergang haben wir dort mit ihm als Welpe gemacht. Mit Lottchen haben wir dort viel den "Rückruf" geübt, da man sie dort ohne Angst vor Gefahren frei laufen lassen konnte. Chiru´s Schwester Dakini hatte einmal so wild mit ihm getobt, dass sie in den Kanal fiel... Spätestens danach wussten wir, dass Dakini eine tolle Schwimmerin ist... Es ist ein schöner Ort für mich, einfach ein Stück Heimat!

Chiru unterwegs: Alltwetter Zoo in Münster
Schlosspark Herten [Heimat]
22 Kommentare
Na, ihr habt ja wirklich einige schöne Ecken, und wenn sie dann noch mit so vielen Erinnerungen verbunden sind, da fehlen einem die Worte. Gut, dass du dazugeschrieben hast, dass die Radfahrer auf einem Teilstück entschwinden, sonst wäre das gleich ein Weg zum Streichen gewesen.
AntwortenLöschenWuff-Wuff dein Chris
Da kann ich dir nur zustimmen Chris - es ist einfach nur nervig, wenn man ständig Radfahrern Platz machen muss. Zum Glück ist das da ja nicht der Fall.
LöschenLiebe Grüße
Sali
Es gibt so tolle Ausflugsziel in eurer Umgebung.Neidisch bin ich auf die tollen Radwege wie hier am Kanal.Alles herrlich flach und man kann Kilometer weit fahren,ohne ein Sauerstoffzelt zu benötigen.Nicht diese "Bergstrecken",die wir hier haben.Ein tolles Fleckchen Heimat hast du wieder beschrieben.Ich freue mich auf Fortsetzungen.
AntwortenLöschenDas stimmt Schwesterchen - unsere Fahrradstrecken ohne Berge sind wirklich unschlagbar :-)!
LöschenDicken Bussi
Sali
Was für Euch der Wesel-Datteln-Kanal, ist für uns der Rhein. Die Location nahezu identisch wissen auch wir, wann und wo man in Ruhe laufen kann, ohne von gehetzten Fahrradfahrern platt gemacht zu werden.
AntwortenLöschenKanalstraßen sind immer einen Spaziergang wert, das zeigen ja auch Deine Impressionen.
LG Andrea und Linda, die Kanalgänger
Hallo ihr lieben Kanalgänger! Und wieder eine Gemeinsamkeit - ich sehe uns schon gemeinsam am Kanal entlang laufen. Alle fünf Meter wirft sich einer von uns beiden begeistert in die Büsche, um eine Libelle mit der Kamera zu erwischen und gemeinsam essen wir zum Schluss im Nachbarort einen dicken ... na?! LOGISCH - Haselnussbecher...
LöschenLiebe Grüße
Sali
Als Flachlandtiroler, mit Hang zum Wasser, liebe ich die Strecken an unseren Wasserstraßen immer ganz besonders und ich erinnere mich immer wieder gern an unsere gemeinsamen Runden^^
AntwortenLöschenDie Kanalimpressionen sind wunderschön, irgendwann muß ich bei uns auch mal eine Sonnenuntergangsrunde drehen ;-)
Liebe Grüße
Claudia
Ich liebe auch unsere gemeinsamen Runden dort Claudi! Im Herbst bewaffnen wir uns mit einem Picollo und genießen den Sonnenuntergang gemeinsam am Kanal!
LöschenLiebe Grüße
Sali
sehr geil, da wäre mein frauchen gerne dabei ;)
LöschenHerzlich willkommen :-)
LöschenDas sieht wirklich nach einem schönen Weg aus ... und Deine Aufnahmen sind wirklich toll. Ich bin mir nur sicher, Cara würde dort mehr im Kanal liegen als am Kanal laufen ... daher wäre es für uns nur etwas für wärmere Tage ;)
AntwortenLöschenAber es ist schön, dass Du so viele wunderbare Erinnerungen damit verbindest.
Liebe Grüße,
Isabella mit Damon und Cara
Ja das "Problemchen" haben so einige am Kanal mit ihren Hunden... Es gibt dort viele Wasserratten und auch ungeübte Schwimmer unter den Hunden können sich dort erproben. Cara würde dort bestimmt auf ihre Kosten kommen und Damon könnte sich das ganze gemütlich von der Uferböschung aus anschauen. Wir fahren im Sommer oft mit den Rädern zum Kanal und sitzen dann mit Picknickdecke am Wasser.
LöschenLiebe Grüße
Sali
Was für eine schöne Strecke am Wasser entlang. Leider gibt es bei uns nur kleine Bächlein, denen wir aber sehr gerne folgen. Deine Sonnenuntergangsfotos sind der Traum!
AntwortenLöschenIch dachte, Chiru startet seine Badesaison? Oder ist ihm das Wasser noch zu kühl?
Liebe Grüße
Sonja und Charly
Nein Sonja, an dem Tag hatte er Badeverbot ;-). Wenn es nach ihm gegangen wäre, hätten wir schon den "tibetischen Notfall gehabt (es war wärmer als 15 Grad) und er hätte sich zu gerne das Bäuchlein gekühlt.
LöschenLiebe Grüße
Sali
So ein schöner Spazierweg und dann noch fast vor der Haustür. Ihr wohnt einfach in einer herrlichen Gegend. Emma müsste ich da wohl öfters aus dem Kanal fischen. Die Abendfotos sind wunderschön.
AntwortenLöschenLiebe Grüße vom Emma und Lotte Frauchen
Danke für euren lieben Kommentar!
LöschenLiebe Grüße
Sali
ihr wohnt einfach zu toll....da können wir gar nicht mithalten ;)
AntwortenLöschendanke für die wunderschönen bilder,
luana
Danke Luana, wir fühlen uns hier in der Region auch sehr wohl und für ein Leben mit Hund ist es perfekt.
LöschenDas einzige was ich hier vermisse ist das Meer - aber wer hat das schon bei sich vor der Haustür.
Liebe Grüße
Sali
Oh wie schön, das wäre DER Weg für Jussi :)
AntwortenLöschenDie Bilder gefallen mir übrigens richtig gut !:) Besonders die vom Sonnenuntergang ...
Liebe Grüße Lily
Danke Lily! Ich bin auch überzeugt - am Kanal kommt jeder Hund auf seine Kosten. Wasserratten können schwimmen, Turbo-Flitzer wie Lottchen können sich im Speedrennen auf der lange Piste austoben und Chiru der gerne klettert rennt immer die Böschungen hoch und runter. Jussi wäre da eine tolle Ergänzung!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Sali
Wunderschön, du hast schon recht, schöner kann kein Meer der Welt sein :)
AntwortenLöschenOch .... richtiges Meer wäre uns schon lieber :-) Aber was nicht ist - ist halt nicht und wir genießen das was wir haben :-)
LöschenLiebe Grüße
Sali
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.