Warum einen Biewer Yorkshire Terrier? | Rasseportrait
Samstag, März 12, 2016![]() |
Würde man Lottchen nach ihrem Lebensmotto fragen, wäre die Antwort wahrscheinlich: Ich will Spaß, ich will Spaß – ich gebe Gas, gebe Gas! Genauso schnell war sie aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken und wir sind sehr glücklich mit ihr. Die Entscheidung für einen Biewer und besonders für unsere Lotta haben wir nie bereut!
16 Kommentare
Ein sehr schöner Bericht.
AntwortenLöschenUnd auch ich als "Kleinhundehalter" kann nur bestätigen, das man diese nie unterschätzen darf, brauchen sie doch genau so viel Bewegung und Action wie ein großer :-D
Ich finde Lotta einfach nur zauberhaft, und auch wenn ich eigentlich kein großer Yorkshire Fan bin, die Biewer haben es mir auch angetan.
Liebe Grüße
Jasmin mit Nora, Rico und Sam
Danke Jasmin! Zum Glück hat meiner Meinung nach bei den kleinen Hunden ein umdenken stattgefunden. Wobei ich auch zugeben muss - manchmal hat Lotta mich mit ihrer Power auch überrascht.
LöschenLiebe Grüße
Sali
An die Diskussionen und Überlegungen kann ich mich noch lebhaft erinnern.Aber alles sollte so sein und Lotta ist ein kleiner Wirbelwind,der die Sonne ins Haus bringt.Ein tolles Portrait über die Rasse und treffender konnte Lottchen gar nicht beschrieben werden.
AntwortenLöschenDanke für deine lieben Worte Schwesterchen!
LöschenBussi
Sali
Ohje, die Diskussionen waren ja wirklich geprägt von verschiedensten Ansprüchen an den neuen Hund. Aber toll, wie ihr auf diese Rasse, die ich auch noch nicht so kannte, kamt.
AntwortenLöschenWuff-Wuff dein Chris
Ja und vor allem: alle Wünsche erfüllt :-)! Was will man mehr!
LöschenLiebe Grüße
Sali
Nach Deinen tollen Berichten und Fotos muss man schon schwer an sich halten, dass kein Biewer einzieht... lach
AntwortenLöschenDass Eure Züchter auf eine Mindestgröße geachtet haben, ist mir persönlich sehr sympathisch. Diese wirklich auf Minigröße gezüchteten, zerbrechlich aussehenden Kleinsthunde finde ich irgendwie schrecklich. Aber ich mag auch Hunde und kein "Spielzeug"...
LG Andrea und Linda
Das ging Chirus Züchterin genauso Andrea. Sie hatte schon überlegt anstatt Tibet Terrier, kleine Biewer zu züchten, weil sie total verliebt in Lotta war.
LöschenMit dem Trend "immer kleiner und zarter" hast du recht - da kann die Gesundheit nur "auf der Strecke" bleiben befürchte ich.
Liebe Grüße
Sali
Dieser kleinen süßen Stupsnase kann man doch gar nicht widerstehen. Jaja, "nur mal gucken", das kenne ich. Und schwups hat man den Welpen auf dem Schoß und hat sich sofort verliebt. Lotta ist aber auch zu niedlich.
AntwortenLöschenLiebe Grüße vom Emma und Lotte Frauchen
Danke! Ja das nur "mal gucken" ist ganzzzzz weeeeiiiit verbreitet *lach*. Aber es ist auch schön, wenn man sich dann schnell sicher ist den richtigen Welpen gefunden zu haben.
LöschenLiebe Grüße
Sali
hallo sali
AntwortenLöschender bericht ist super schön und diese rasse gefällt mir sehr auch wenn ich nicht wieder einen so kleinen liebling haben wollen würde ;)
ich bin mit einer dogge groß geworden, danach kam ein rottweiler....tja und ich selbst dann habe mir vor sieben jahren einen malteser shih-tzu mix angeschafft (mein seelenhund-nike). trotz allem würde ich mich aber nicht mehr für so eine kleine rasse entscheiden, luana ist da echt passender für mich (vor allem bleibt mir bei ihr die intensive fellpflege erspart).
deine züchterin ist super, teacups sind zwar niedlich aber in meinen augen sind das arme hunde, das züchten dieser tiere ist für mich tierquälerei :(
das lottchen ist zu süß für diese welt, auch wenn ich eher für etwas größere hunde oder ganz andere hunde wie zum beispiel miniatur bullterrier bin ;)
habt einen schönen sonntag ihr lieben,
heike
Danke für deine lieben Worte Heike. Spannend welche Rassen du schon alles hattest - das ist ja eine bunte Mischung!
LöschenLiebe Grüße
Sali
Das ihr euch für das Lottchen entschieden habt, war die absolut richtige Entscheidung, dieser kleine Sonneschein hat mir auch schon oft ein Lächeln ins Gesicht gezaubert, wenn sie zusammen mit Raja gespielt hat und der große Bruder Chiru, mit einem wachenden Auge, sehr fürsorglich auf seine kleine Biewer Schwester aufgepasst hat !
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Claudia mit Raja
Das stimmt Claudia - die drei zusammen sind einfach ein tolles Team!
LöschenLiebe Grüße
Sali
Und wenn sie noch so süß aussehen - Yorkshire Terrier sind eben Terrier! Mit allen terriertypischen Eigenschaften... Das darf man nicht unterschätzen. Aber bei euch ist das Lottchen ja in erfahrenen Händen und darf weit mehr sein als ein Schoßhündchen. Wie gut!
AntwortenLöschenLiebe Grüße aus Terrierhausen
Das stimmt! Danke für deine lieben Worte.
LöschenLiebe Grüße
Sali
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.