Warum einen Whippet?
Sonntag, Dezember 16, 2012![]() |
Meine kleine Namensvetterin "Sali" (Salome) mit 5 Monaten |
Der Whippet: Sali und Whoopie
von Susanne Illich
"Wie ich zum Whippet kam…?" Die Liebe zu den Windhunden habe ich erst recht spät entdeckt, denn durch unsere Mischlingshündin gehörte meine große Liebe etliche Jahre den so genannten Kampfhunden. Als diese im Jahr 2000 durch den schlimmen Beißvorfall in Hamburg in die Schlagzeilen gerieten, fing ich an, mich nach einer anderen Rasse umzusehen, die unser Leben als Zweithund bereichern sollte. Ich begann Hundebücher zu wälzen und kam sehr schnell auf die Rasse Whippet: Ein mittelgroßer eleganter Hund mit kurzem Fell und Rosenohren.
![]() |
Whoopie |
![]() |
Der erste Besuch bei Sali |
![]() |
Whoopie "im Flug" |
![]() |
"Flitzliesel" Sali |
![]() |
Sali (links) mit Whoopie (rechts) |
![]() | ||
Sali - Whoopie - Lilly (von links nach rechts)
Foto + Text: Susanne Illich
Weitere Fotos von Sali und Whoopie: www.Seidenportal.de
Linktipp:Warum ein Greyhound- ein weiteres Rasseportrait von Susanne
Ein riesiges Dankeschön an Susanne für dieses tolle Portrait!
Liebe Grüße und einen schönen 3. Advent wünschen euch
|
15 Kommentare
Schönes Portrait mit tollen Fotos :-) finden Lucy und Sylvie
AntwortenLöschenDanke :-)! Ich bin ein totaler Fan von Susannes Fotos und liebe ihre Art zu fotografieren.
Löschenlg
Sali
Hallo Susanne, eine schönes Rasseportait ist Dir gelungen!
AntwortenLöschenVor allem finde ich es klasse, dass auch erwähnt wurde, dass die meisten Whippets echte kleine Jagdsäue ;-) sind und meistens auch ihr Leben lang bleiben.
Selbst bei bester Erziehung und größter Bindung zum Halter- und Whippets lassen sich leicht lenken u. binden sich eng an ihre(n) Menschen- wird bei Wildsichtung alles an Erziehung vergessen und das getan, wofür sie einst gebaut wurden.
Whippets wissen auch heute noch genau, wofür sie ihre Beine UND Zähne haben.
Und wir Menschen sollten diese jaglichen Ambitionen ebenfalls kennen und akzeptieren, nie werden wir einen Whippet in einen nicht jagenden Mops umerziehen können.
Man muss eine Hunderasse in allen "Teilen" lieben, nur dann
wird man glücklich miteinander leben.
Ich sage ja immer: gääääbe es kein Wild, bräuchte ich keine Leinen.
;-)
..denn nie wird ein Whippet ohne Grund auf- und davonlaufen und die innige Nähe zum Halter- auch im Haus und überall- ist so wichtig für einen Whippet, wie die Luft zum atmen.
Viele Grüße
Meike :-)
Liebe Susanne,
AntwortenLöschendein Porträt ist so schön geschrieben, daß ich richtig neugierig wurde und erstmal im Internet gegoogelt habe. Ein besonderes Kompliment für die schönen Fotos.Besonders hat mir das Foto von Whoopie im Flug gefallen.
Herzliche Grüße
Micky
Ganz tolle Idee!
AntwortenLöschenIch finde es total interessant zu erfahren, warum sich die Hundehalter für diese und keine andere Rasse entschieden haben und ob sie glücklich mit ihrer Entscheidung sind.
Das Glück ist bei dir, liebe Susanne, förmlich aus jeder Zeile zu lesen.
Ich sehe in einem Whippet immer Eleganz, Schnelligkeit und Jagdbedürfnisse.
So beschreibst du es auch!!!!
Meine Begegnungen mit dieser Hunderasse beschränken sich eher nur auf den Hundeplatz. So im alltäglichen Leben habe ich weder einen Whippet noch einen Greyhound getroffen.
Danke für diese liebevoll geschriebenen Portraits.
Hi Susanne
AntwortenLöschenIst doch genau so Beschrieben wie wir sie Lieben nicht war Meike grinz und die Bilder wieder mal ein Traum.
LG Tanja und Whippet Dame Macy eine Nichte von klein Sali
Es freut mich wirklich sehr, dass meine Portraits so gut ankommen :-))). Wenn man eine Rasse liebt und beschreibt, ist es meiner Meinung auch wichtig, eben die kritischen Punkte nicht unerwähnt zu lassen - wie z.B. den Jagdtrieb beim Whippet, der meiner Erfahrung nach immer noch oft genug unterschätzt wird. Vielen herzlichen Dank für Eure vielen positiven Kommentare :-))).
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Susanne mit Whoopie, Lilly und Sali
AntwortenLöschen♥ so süsse Bilder!!!
Und ganz toll geschrieben!
herzlichst Nathalie
Dankeschön :-)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Susanne mit Whoopie, Lilly & Sali
Wow, Whippets sind sooo schöne Hunde. Richtig toll geschrieben!
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Rocky und Frauchen
http://chihuahua-rocky.blogspot.de/
Hallo Sabine,
AntwortenLöschenhallo Susanne,
ich gebe zu, dass ich als Tibi - Liebhaberin mit der Rasse Whippet nichts anfangen konnte. Um so schöner, hier etwas über die Rasse und ihr Wesen zu erfahren. Die gezeigten Bilder sind sehr eindrucksvoll. Sie zeigen die Dynamik und die Laufkraft der Hunde, aber genau ihre Eleganz.
Ich bin mir aber auch nach der Beschreibung relativ sicher, dass ein Whippet nicht mein Hund werden kann, was auch eine wichtige Erkenntnis ist.
Daher vielen Dank für ein wunderbares und ehrliches Portrait.
Liebe Grüße
Sabine
Nochmals vielen Dank. Bei den Windhunden scheiden sich einfach die Geister. Während die einen sie vom ersten Augenblick an lieben, sind sie vielen Leuten einfach zu dünn und klapprig ;) . Ich muss sagen, ich liebe alle Hunde. Jede Rasse hat etwas für sich. Aber meine große Liebe sind eben die Windhunde, ich könnte z.B. mit einem Hütehund (so gut sie mir vom Äußeren auch gefallen) nicht so viel anfangen. Es ist doch gut, dass es so viele Rassen gibt, unter denen für jeden der passende Hund ist :) .
LöschenLiebe Grüße
Susanne mit Whoopie, Lilly & Sali
Hallo Susanne,
Löschenschön, dass Du noch geschrieben hast Susanne. Ich teile Deine Meinung zu 100%. So unterschiedlich die Menschen sind, so unterschiedlich sind ihre Geschmäcker. Ich bin auch sehr tierlieb und liebe fast alle Hunde. Meine Freundin Dörte hat einen Rhodesian Ridgback und einen Beagle und die beiden habe ich fest in mein Herz geschlossen.
Nun zur Erläuterung, ich wohne direkt an einem kleinen Wald, sehr ländlich hier im Münsterland. Ein Hund mit Jagdtrieb wäre schwer zu händeln. Zudem bin ich froh, einen Hütehund zu haben, der jeden Besucher erst mal verbellt, denn von der Einbruchsserie in unserem Gebiet sind wir verschont geblieben. Hoffentlich bleibt das so.
Aber wie Du schon sagst, ist es gut, dass sich jeder für eine andere Rasse begeistern kann und so eine Vielfalt besteht.
Ich wünsche Dir noch eine wunderbare gemeinsame Zeit mit Deinen Whippets und hoffe hier noch einmal von Dir zu hören.
Nun wünsche ich Dir einen schönen 4. Advent, ein wunderbares Weihnachtsfest und ein glückliches Jahr 2013 mit Deinen Fellnasen
Sabine
Wunderschöne Fotos und wunderschöne Tiere.
AntwortenLöschenEine Freude bei dir zu Lesen.
Liebe Grüße!
Nochmals herzlichen Dank für die vielen Rückmeldungen :-)). Ich wünsche Euch allen einen schönen 4. Advent und ein schönes, besinnliches Weihnachtsfest.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Susanne mit den Windnasen Whoopie, Lilly & Sali
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.