Warum einen Greyhound?
Sonntag, Dezember 09, 2012mein Wissen über diese Rasse beschränkte sich bisher darauf, dass Greyhounds den Windhunden zugerechnet werden und aus Großbritanien kommen. Im Tier und Foto Forum bewundere ich immer
Susannes wunderschönes Hundefotos und war neugierig, warum sie sich gerade für diese Rasse entschieden.
Der Greyhound - Annabel
"Wie ich zum Greyhound kam…" Wie die Jungfrau zum Kind! Denn der Greyhound stand ursprünglich gar nicht auf meiner Wunschliste. Es sollte eigentlich ein Whippet von Windhunde in Not werden, aber die waren im Jahr 2002 (zum Glück) noch kaum bei den Tierschutzvereinen zu finden und so war die Hündin, die auf den Vermittlungsseiten stand, bereits in ihrem neuen Zuhause. Die nette Dame am Telefon meinte dann aber, dass sie eine sehr liebe Greyhound-Hündin in der Vermittlung hätten, die eventuell gut zu uns passen könnte. Denn unser Zweithund sollte auch gut mit unserer Papageiendame und vor allem unserem Feldhasenfindelkind auskommen. Das war schon eine gewagte Idee, einen Windhund mit Kleintieren vergesellschaften zu wollen!


24 Kommentare
Mal eine "andere" Rassebeschreibung, so voller Zuneigung und Wärme - danke schön.
AntwortenLöschenLiene Grüße,
Tatjana & die Pfotengang
Danke für deine lieben Worte Tatjana! Susanne hat wirklich ein Händchen zu schreiben und ich habe mich sofort in Annabel verliebt.
LöschenLiebe Grüße
Sali
Mir gefällt die Rassebeschreibung auch sehr gut, zumal ich mich auch sehr für die Laufhunderassen interessiere! Der Bericht ist sehr interessant und informativ geschrieben und Annabel sieht wirklich mehr als bezaubernd aus :)
AntwortenLöschenLiebste Grüße,
- Lilly's Frauchen -
Ja ich finde auch, in beiden Portrait, von Lilly und Annabel, ist es genau die richtige Mischung aus Infos zur Rasse und Beschreibung des eigenen Hundes - ihr habt da beide ein tolles Händchen!
LöschenLiebe Grüße
Sali
Dankeschön :)
Löschen
AntwortenLöschenSehr schön zu lesen!!!
Danke dafür!!!
...snief... ich hatte gerade ein ganz anderes Ansehen zuvor an diesen Hunde...
Sindy wurde von so einem Greyhund gebissen in der forderen Woche...
Deine Annabel ist aber ein echtes Schätzchen zum angucken ♥
Ich grüss euch ganz lieb,
Nathalie♥
Danke für deine lieben Worte Nathalie - trotz schlechter Erfahrung!
LöschenHoffentlich wurde Sindy nicht schlimm verletzt?!
Liebe Grüße
Sali
Freut mich sehr, dass Euch das Portrait so gut gefällt :) . Das meinte ich auch, dass man mit diesen Hunden eine große Verantwortung trägt, denn es sind Sichtjäger, die auch schon mal kleinere Hunde hetzten. Da ist man als Besitzer sehr gefordert.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Susanne
Ja man unterschätzt diese Rasse echt - sie wirklen immer so gelassen und entspannt auf deinen Fotos, dass ich an den Sichtjäger gar nicht gedacht hätte!
LöschenLiebe Grüße
Sali
Es ist einfach wunderschön, wenn sich immer wieder Hunde und Leinenträger finden, welche so gut zusammen passen.
AntwortenLöschenHerzliche Grüsse
Trudy
Hallo Trudy, das empfinde ich auch immer so, umso wichtiger dass die Rassen nicht nach dem Aussehen, sondern nach dem Charakter ausgewählt werden.
LöschenVielleicht kann diese Reihe ja ein kleines Stück dazu beitragen!
Liebe Grüße
Sali
Hallo, mir hat diesen Beitrag auch sehr gut gefallen. Ich komme mit Windhunde sehr gut Zurecht, ich versuche immer hinterher zu laufen, aber im Vergleich bin ich sooo langsam und plump, dass ist unglaublich! Annabel war eine sehr schöne Hündin mit wachen aber sanften Blick, bestimmt eine tolle Lebensgefährtin (und dass sie mit Kleintiere so verträglich war, finde ich erstaunlich!)
AntwortenLöschenDanke sehr und liebe Grüße
Arno
Hallo Arno, ich freue mich immer riesig zu lesen, dass die Idee mit den Portraits gut ankommt. Ich glaube Chiru würde auch ganz dumm schauen, wenn er Annabel begegnen würde und sie ihm wie der Wind davonrennt :-)!
LöschenLiebe Grüße
Sali
Toller Artikel mit Herz und Verstand. Es ist echt interessant, einmal etwas über Hunderassen zu erfahren, die man beim alltäglichen Spaziergang nicht so häufig trifft. 1001 Grüße von Lucy und Frauchen Sylvie
AntwortenLöschenHallo Sylvie, ja das war auch ein Grund warum ich mich besonders gefreut habe, dass Susanne der Portrait-Idee sofort zugestimmt hat. Ich wusste überhaupt nicht, dass es soviele unterschiedliche Windhundrassen gibt.
LöschenLiebe Grüße
Sali
Ich habe Windhunde spätestens seit dieser Documenta ins Herz geschlossen. Hier in Kassel zur documenta 13 hatten wir nämlich eine süße spanische Podenco-Windhündin namens Human. Sie war der absolute Liebling und ein wahrer Hingucker mit ihrem pink gefärbten Beinchen. Viele Besucher, die diese Rasse nicht kannten, schalteten sogar den Tierschutz ein. Sie hatten Angst,dass Human nichts zu essen bekommt, da sie so dünn ist. Es gab extra einen Bericht in der hiesigen Tageszeitung, wo über die Rasse geschrieben wurde, damit die Besucher beruhigt waren. Zu sehen ist Human bei Google, "Eingabe: bilder zu windhund documenta "
AntwortenLöschenViele Grüße
Micky
Hallo Micky,
Löschenwäre ich doch mal zur Documenta gekommen - Human hätte ich zu gerne fotografiert! Danke für den Linktipp!
Liebe Grüße und dicken Kuß an meine große Schwester!
Sali
PS: Ich finde es total lieb, dass du als "Nicht-Hunde-Besitzer" einer meiner treuesten Leser bist!
Sehr schönes Portrait und wunderbar geschrieben!
AntwortenLöschenVor Jahren habe ich mal einen Greyhound auf einer Hundewiese starten sehen,
ich muss schon sagen das hatte was, das fand ich sehr faszinierend, tja,
der Halter hat sich gar nicht erst die Mühe gemacht zu rufen, weil er wohl
wusste das das nichts nützt, aber Hundi kam zum Glück freiwillig zurück :-)
Ist schon eine tolle Rasse, aber ich würde mir nicht zutrauen mit einem
Greyhound zu leben, sehr schön das ihr Euch gefunden habt :-)
Liebe Grüsse
Fraule Astrid
Hallo Astrid, ja die Geschwindigkeit der Rasse - das ist echt etwas faszinierendes!
LöschenLiebe Grüße
Sali
Was für eine edle Hundedame und was für ein schönes Rasseportrait und dann noch dieser wundervolle Name "Annabel" paßt zu ihr und den supertollen Fotos.
AntwortenLöschenUnser Freund "Julio" ist auch ein Greyhound und kommt aus einer Tötungsstation, obwohl er erst 5 Jahre alt war. Er hatte sich bei den Rennen total verausgabt und war ziemlich ferig. Heute ist er 8 Jahre, eine Seele von einem Hund, liegt gerne auf einem speziell für ihn angefertigten Divan und genießt sein neues Leben. Draußen kann man aber oft noch seine Schnelligkeit gepaart mit einer ungeheuren Eleganz bewundern.
Eine wundervolle Hunderasse.
LG Doris
Hallo Doris,
Löschenschrecklich wieviele dieser wunderbaren Tiere einfach in den Tötungsstationen "entsorgt" werden.
Von Susanne´s Fotos bin ich auch ein riesiger Fan und sie ist ein Vorbild für mich bei der Fotografie.
Liebe Grüße
Sali
Sali, jetzt bin ich echt baff, dass ich tatsächlich Dein fotografisches Vorbild bin. Dankeschön, das macht mich wirklich stolz und freut mich sehr.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Susanne
Och die süße Annabel Gott hab sie Selig schnief.
AntwortenLöschenSusanne auch hir wieder ein sehr guter Bericht.
Wie ist eigentlich Lilly zu euch Gekommen?
LG Tanja und Macy
Hallo Tanja,
Löschenja stimmt, Lilly hätte hier eigentlich auch noch Erwähnung finden müssen. Sie durfte nach Luka's Tod Anfang 2009 hier einziehen.
Liebe Grüße
Susanne mit Whoopie, Lilly & Sali
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.