Rituale im Zusammenleben mit seinem Hund: Fluch oder Segen?!
Montag, Dezember 08, 2014
Der Ablauf ist hierbei immer gleich. Sobald wir reingekommen wird das Halsband abgelegt und Chiru rennt schon begeistert los und holt ein Spielzeug zum Toben.
WELCHEN SINN HABEN DIESE RITUALE IM ZUSAMMENLEBEN MIT DEM HUND?
WIE ENTSTEHEN RITUALE?
SIND RITUALE GUT FÜR DIE HUNDEERZIEHUNG?
KLEINE RITUALE ERHALTEN DIE FREUNDSCHAFT
23 Kommentare
Liebe Sali,
AntwortenLöschendas hast du wunderschön beschrieben....wir haben auch unsere kleinen Rituale auf die Teo auch sehr viel Wert legt. Das mit dem positiven Bestätigen muss ich nochmal überdenken und ihn öfter loben....danke für die Anregungen! Mir ist ganz warm um Herz geworden, wie liebevoll du über ihn schreibst!
LG Astrid
Danke für deinen lieben Kommentar Astrid!
LöschenLiebe Grüße
Sali
Liebe Sali,
AntwortenLöschenich finde, es sind wunderschöne Rituale, die sich bei euch eingebürgert haben - ich finde solche Rituale wichtig und habe sie im Laufe der Jahre sehr schätzen gelernt.
Besonders hübsch finde ich das Anstupsen der Nase. So etwas ähnliches machen wir auch, allerdings streichle ich über die Nase :)
Ich finde, durch solche Gesten und Reaktionen spürt man die tiefe Verbundenheit zwischen Dir und Chiru deutlich - liebevoll beschrieben und sicher auch so liebevoll gelebt.
Liebe Grüße,
Isabella mit Damon und Cara
PS: Für Laika waren Rituale sehr wichtig und bei ihr gab es sehr viele.
Liebe Isabella, danke für deinen lieben Kommentar. Bei deinem PS zu Laika musste ich wieder daran denken, wie unterschiedlich die Rituale bei jeden meiner Hunde waren. Sie sind ein weiteres schönes Puzzle-Stück für die Erinnerung an sie und viele Sätze fangen bei meinem Mann und mir mit einem "Weißt du noch wie Benji/Rocky/Nicky immer...Es ist ein schönes Gefühl an diese Dinge zurück zu denken und sie macht jeden einzelnen Hund zu etwas ganz besonderen.
LöschenLiebe Grüße
Sali
Liebe Sali,
AntwortenLöschendas hast du toll geschrieben und natürlich haben auch wir Rituale. Beim Windows-Runterfahrgeräusch fühlten wir uns sofort an das Skype-Ausmach-Geräusch. Dann ist nämlich Mittagsgassi angesagt und das weiß ich genau. Auch sonst geht es doch nicht ohne Ritual. Jeden Morgen nach dem Aufstehen, hat Frauchen das Ritual, ins Bad zu gehen und sich anzuziehen. Danach folgt das Ritual mich anzuleinen und die Morgenrunde zu laufen. Das ist nicht immer zur gleichen Zeit, je nachdem, wie Frauchen es mit dem Aufstehen schafft, aber ich muss noch vor dem Frühstück einmal raus. Ohne geht es ja nicht. Toll finde ich aber euer Nasenstups-Ritual, das sollten wir auch mal testen.
Wuff-Wuff dein Chris
LIeber Chris, Nasenstupsen ist schön - einfach mal ausprobieren! Frauchen hat dann auch immer so einen besonderen Blick, der mein Rüdenherz Luftsprünge machen lässt.
LöschenSchnuffis vom Kumpel
Chiru
Liebe Sali,
AntwortenLöschensehr schön beschrieben! Und ob wir Rituale haben, ohne würde Ole jegliche Struktur in seinem Leben fehlen, und was das bedeutet, weißt du ja...;o)
Trotzdem wollen meine Hunde nicht die Weltherrschaft an sich reißen....
Liebe Grüße,
wir drei üben immer noch das angstfreie Pendeln
Liebe Salanda!
Löschen"Angstfeie Pendeln"? Das macht mich neugierig - musst du mir unbeding zeigen!
Liebe Grüße
Sali
Liebe Sali,
AntwortenLöschendas ist ein sehr interessanter Bericht, der durch den Bezug zu Chiru auch sehr herzlich geworden ist. Ich glaube, unser Leben ist durch viele Rituale geprägt, die sich teilweise ganz heimlich in unser Leben geschlichen haben. Ich bin oft überrascht, wie die Hunde mich deuten können, weil sie gelernt haben, welches Ritual wie zu deuten ist. So springt hier keiner begeistert auf, wenn ich das Haus Richtung Arbeit verlasse. Da weiß die Rasselbande, jetzt ist schlafen angesagt. Die gleichen Bewegungen zu einer anderen Tageszeit sorgen dagegen für absolute Begeisterung, weil sie wissen, jetzt geht es raus. Wenn man auf seine Rituale achtet, dann entdeckt man erst, was sich in unserem Leben verfestigt hat, ohne das wir es gemerkt haben. Andere Rituale haben wir selbst eingeführt. Sie sind so selbstständig geworden, dass es uns schon gar nicht mehr auffällt.
Liebe Grüße
Sylvia mit Emi, Luke und Pflegi manu
Hallo Sylvia, ich bin auch immer wieder erstaunt darüber wie fein und sorgfälltig ich von Chiru analysiert werde und wie genau er Situationen deuten kann. Da sind uns unsere Hunde mehr als eine Naselänge voraus! Danke für deinen lieben Kommentar!
LöschenLiebe Grüße
Sali
Liebe Sali,
AntwortenLöschendas ist ein ganz besonderer Beitrag, der wirklich besser nicht hätte sein können! Ich finde Eituale auch besonders wichtig, wobei ich auch darauf Wert lege, dass Amber sich meinem Zeitülan anpasst - soll heißen, es gibt keine festen Uhrzeiten für eine "Aktion" ;) wir orientieren uns auch eher an Abläufen....ich fand es toll, einen kleinen Einblick in eure Rituale und eure Beziehung haben zu können! Ihr seid ein tolles Team!
Liebste Grüße, Carolin mit Amber
Danke für deine lieben Worte Carolin!
LöschenLiebe Grüße
Sali
Hahaha, ich musste lachen, weil auch Linda sofort zu ihrem Spielzeug greift, wenn wir nach Hause kommen. Und nicht wirklich erstaunlich, aber wie bei Chiru auch, ist an ihrem Spielverhalten abzulesen, wie der Tag verlaufen ist oder was Linda darüber denkt, wie ich mich fühle...
AntwortenLöschenSie sind so exzellente Beobachter und Gedankenleser, dass sich dadurch fast zwanghaft Rituale einstellen, ob man nun will oder nicht *gg*. Sie kann so tief schlafen wie sie will, sobald ich mich mit dem Auto einem Zielort auch nur nähere, ist sie sofort hellwach und weiß, dass wir gleich da sind. Sie weiß es, weil ich es weiß. Das ist die schönere Umschreibung von "sie stört mein Fahrverhalten, weil sie mal wieder Angst hat, ich lasse sie gleich allein zurück..." hihi
Natürlich weiß sie auch, wann Arbeitsende ist. Sie wir zu lange im Büro, wird sie nervös und fängt an, rumzutigern. Dass sie auch anzeigt, wann es Zeit zum Essen wäre, wundert bei Linda wahrscheinlich niemand *gg*. Kim, der insgesamt ruhiger war, sprang auch immer beim Geräusch des herunterfahrenden PCs auf oder fragte kurz nach, was los sei, wenn es dieses Geräusch nicht gab.
Das für mich schönste Ritual, das Linda mir anbietet, ist allerdings, wenn sie mich zur "Trickstunde" bittet. Das ist nicht immer zur selben Uhrzeit, sondern wenn sie Lust dazu hat oder denkt, dass eine einzige von mir angebotene Einheit da wohl beileibe nicht ausreicht um ihren Horizont gebührend zu erweitern... ;)
Durch diese vielen kleinen Eigenheiten versteht man sich wortlos und trotzdem habe ich ganz oft das Gefühl, als würde man sich unterhalten in einer Art Zeigesprache. Und niemand kann diese Vorgänge sooo schön in Wort fassen wie Du. Danke Sali...
LG Andrea mit Linda
LIebe Andrea, dein Kommentar hat sofort ein herrlich warmes Gefühl in mir ausgelöst. Es ist immer wieder toll zu lesen wie verbunden du und Linda miteinander seid. "Wortlose Kommunikation" das trifft es für mich auf den Punkt. Auch ich habe nicht das Gefühl, dass Chiru und nicht miteinander sprechen könnten. Es ist halt nur eine andere Art bzw. Ebenen.
LöschenLIebe Grüße
Sali
Wuff Sali,
AntwortenLöschendu sprichst mir aus dem Herzen, ein ganz spezieller Bericht den du da verfasst hast - Danke.
Wir haben auch ganz viele Rituale, so habe ich eben mit Frauchen Zeitung gelesen, Vorderpfoten und Bauch hinter ihr auf dem Stuhl und fordere mindestens eine Kuschelhand. (steige wirklich nur auf den Stuhl wenn sie morgens die Zeitung liesst)
LIebe Ayka, das ist bestimmt ein total süsser Anblick wie du mit Frauchen "Zeitung liest". Danke für deinen lieben Kommentar!
LöschenLiebe Grüße
Sali
Toll geschrieben :-), bei meinem "umsichtigen" Collie wäre ich zur Bestärkung deiner selbst ohne diese nicht ausgekommen. Heute wird er langsam ein selbstbewußter junger Mann.
AntwortenLöschennatürlich zur Bestärkung seiner ! selbst. Kleiner Fehlerteufel :-D
AntwortenLöschenDas ist er wirklich! Danke für deinen lieben Kommentar!
LöschenLiebe Grüße
Sali
Rituale gibt es auch bei uns im Haushalt.
AntwortenLöschenIch finde Rituale sind super wichtig, vorallem wenn es ums Lernen von neuen Tricks // Befehlen geht.
Wir haben lustigerweise auch mal darübe einen Blogpost geschrieben :-)
http://canistecture.de/der-gewohnheitshund-wie-die-fellnase-uns-zu-einem-ritualmensch-macht/
Liebe Grüße
Anna und der Rest vom Canistecture Rudel
Liebe Anna, da bin ich doch sofort mal auf eurem Blog lesen gegangen :-)! Dein Artikel zu dem Thema hat mir sehr, sehr gut gefallen!
LöschenLiebe Grüße
Sali
Das Give Me 5 ist eine tolle Idee - das werde ich auch mal ausprobieren ;-)
AntwortenLöschenBei uns sind Rituale auch sehr wichtig und eher ein Segen, denn Lilly geben Rituale unheimlich viel Sicherheit - was das Leben von einem Sensibelchen ziemlich erleichtern kann ;-)
Liebste Grüße
Liebe Ricarda, probiere es wirklich mal aus, wenn du total angespannt wegen Lilly bist. Es hilft und die postivie Grundstimmung die dabei entsteht überträgt sich garantiert!
LöschenLiebe Grüße
Sali
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.